|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
|
MRT Station in Singapur - Urheber: By mailer_diablo (Self-taken (Unmodified)) [GFDL
(http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html) or CC-BY-SA-3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], via Wikimedia Common, URL
|
|
|
|
Das wichtigste Verkehrsmittel in Singapur für den Urlauber ist neben dem Taxi das super ausgebaute Netz der MRT ( Mass
Rapid Train, vergleichbar der U- und S-Bahn) ). Es unterscheidet sich kaum in der Handhabung von Ticketkauf, Entwerten und Orientierung von vergleichbaren Netzen in anderen Großstädten.
Allerdings ist hier alles extrem sauber und modern, auch die Fahrgäste verhalten sich wesentlich disziplinierter und ruhiger als es bei uns oft der Fall
ist. Bemerkenswert: Als normalwüchsiger Europäer mit ca. 1,80 Körpergrösse wird Ihnen hier allerdings eines bewußt: Sie überragen fast alle Fahrgäste um Längen. Daher werden
Sie auch des öfteren eingehend begutachtet und Sie erfahren so wie es bei uns evtl. einem Ausländer gehen mag, nur dass Sie hier der Fremde sind. Daher: Eine Fahrt mit der U-Bahn ist fast
schon ein Muss, ein Erlebnis für sich und dazu auch noch die preisgünstigste und schnellste Art die Stadt zu durchqueren.
|
|
|
|
Das Schnellbahn ( U - Bahn ) Verkehrsnetz von Singapur- MRT mit Preiskalkulator ( einfach gewünschte Stationen anklicken )
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
Es gibt die verschiedensten Tickets vom einfachen Fahrschein für eine Fahrt, Mehrfachfahrkarten oder die sog. Visitors
Card mit vielen Vergünstigungen wie Eintrittsgebühren oder sonstigen Ermäßigungen. Kommen Sie mit dem Kauf am Automaten nicht zurecht, in den meisten Station befinden sich sog.
Passenger Service Center, hier kann man Ihnen immer weiterhelfen, vorrausgesetzt natürlich Sie können Englisch.
|
|
|
|
 |
|
|
|
Hougang Centraler Busbahnhof, 2, Okt 2006, Taken by User:Sengkang of ENglish.Wikipedia in Oct 2006., URL Link
|
|
|
|
Der Trans Island Bus Service ( TIBS ) startete erst 1983 mit einer Flotte von 37 Bussen auf 2 Linien. Heute hat es das
Unternehmen auf ca. 800 Fahrzeuge und immerhin 65 Routen gebracht. In 2001 erfolgte auch der Zusammenschluß mit SMRT was auch der neue Name des Unternehmens dann wurde. Die
Benutzung der Busse ist für den Urlauber jedoch wesentlich schwieriger als das U-Bahn Netz. Die Busse folgen dicht aufeinander und Nummern sowie Ziel sind oft nicht sofort ersichtlich.
Das Fahrgeld muß bei Einzelfahrten dazu passend bereitgehalten werden und sofort geht es los. Bis ich selbst z.B. mit meiner Fragerei am Ende war hatte der Bus schon eine völlig andere
Richtung angesteuert. Na ja, irgendwo dann einfach raus und retour mit der gleichen Busnummer, doch der benutzte wieder eine völlig andere Route, so lernt man Singapur dann auch
kennen.
Vielleicht sind Sie ja geschickter, ich hatte die Nase vom Busfahren dann jedenfalls voll und benutzte nur noch die U-Bahn in Kombination mit kleineren
Fußmärschen.
|
|
|
|
 |
|
|
|
Vor dem Budget Terminal, Changi Airport, Singapore, Urheber: von mailer_diablo (Self-taken (Unmodified)) [GFDL
(http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html) oder CC-BY-SA-3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], via Wikimedia Commons, URL Link
|
|
|
|
Die blauen Flughafenbusse dagegen sind völlig unproblematisch zu nutzen da diese Busse im Abstand von 20 bis 30 Minuten
den Flughafen verlassen und die wichtigsten Hotels in der Stadt ansteuern.
|
|
|
|
 |
|
|
|
Ban San Street. Taken by User:Sengkang of ENglish.Wikipedia in Jan 2006, URL Link
|
|
|
|
Am einfachsten ist es natürlich immer eines der 15.000 klimatisierten Taxis zu benutzen. Die Preise halten sich
dabei in Grenzen, man bezahlt nach der zurückgelegten Strecke und der Preis wird über den Taxometer abgerechnet. Taxis können einfach wie bei uns herangewunken werden oder sind auch an
den vielen Taxiständen zu finden.
|
|
|
|
 |
|
|
Rickshaw am Boat_Quay,_Singapore, Urheber: on yeowatzup from Katlenburg-Lindau, Germany (Boat Quay,
Singapore Uploaded by russavia) [CC-BY-2.0 (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0)], via Wikimedia Commons, URL Link
|
|
|
|
Die in Indonesien oder Malaysia immer noch weitverbreitenden Trishaws ( Rickshaws ) werden in Singapur nur noch von Touristen benutzt die etwas Nostalgieluft schnuppern möchten. Der Fahrer hat dabei eine feste Tour die etwa 45
Minuten dauert und man bezahlt einen Pauschalpreis.
|
|
|
|
 |
|
|
|
Normaler Verkehrsfluss in der Lornie Road, Urheber: von Jacklee. (Eigenes Werk.) [CC-BY-SA-3.0
(http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], via Wikimedia Commons, URL Link
|
|
|
|
Wer möchte, kann sich natürlich auch einen Mietwagen nehmen. Haben Sie allerdings keine Erfahrung im Linksverkehr und ist
Ihnen die Stadt noch unbekannt ist davon nur dringend abzuraten. Erstens ist es ein ziemlich teures Vergnügen einen Wagen zu mieten, zweitens sind die Folgegebühren für`s Parken und
Befahren bestimmter Bezirke im Innenstadtbereich ( eine Art Maut ) sehr hoch, es lohnt also kaum. Haben Sie dann auch noch keine Stadtkenntnisse erliegen Sie zu 100% dem Verkehrsfluss
der durch eine gute Stadtplanung wenig Staus kennt. Schnellstrassen, Überführungen, Unterführungen und Einbahnstrassen führen zwar zum effektiven Weiterkommen, Zeit zum Überlegen oder
Studieren des Stadtplanes bleibt dabei jedoch nicht. Mit Navi natürlich alles heute kein Problem mehr, vor allem wenn das Menü in Chinesisch ist. ( oder was immer das auch war
)
Daher: Benutzen Sie lieber die öffentlichen Verkehrsmittel, das ist garantiert stressfreier und auch noch wesentlich billiger.
|
|
|
|
|
|