|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Parks, Gärten & Naturreservate
|
|
|
|
Über 3% der Inselfläche von Singapur bestehen aus Grünflächen mit einer Gesamtfläche von über 1800 ha. Wer sich nur für kurze Zeit in
Singapur aufhält wird sich allerdings in den seltensten Fällen die Zeit in den vielen Grünflächen mit Spazierengehen oder Relaxen vertreiben. Ob Chinesischer Garten, der Regenwald
Dschungel von Bikit Timah oder der Queen Elizabeth Walk, meist ist die Zeit einfach zu kurz dafür. Wir geben Ihnen hier dennoch einen kleinen Überblick der Möglichkeiten in den Parks und
Gärten in Singapur. Vielleicht liegt gerade Ihr Hotel in der Nähe eines tropischen Waldes und es bleibt etwas Muße für einen Abendspaziergang oder eine Joggingrunde am frühen Morgen.
|
|
|
|
 |
|
|
|
Nehmen Sie an einer Stadtrundfahrt teil steht der Botanische Garten fast immer auf dem Programm der Tour. Dieser Park wurde bereits 1859 gegründet und umfaßt eine Fläche von 52 Hektar mit über 3000 tropischen und subtropischen Bäumen, Sträuchern und Blumen die praktisch alle mit Namen beschriftet sind. Weiterhin gibt es hier einen kleinen See, einen Dschungel, ein Herbarium sowie einen Orchidien Pavillion mit über 2500 Pflanzen. Von diesem Garten aus verbreitete sich der brasilianische Gummibaum über ganz Malaysia nachdem der englische Botaniker Henry Ridley 1877 einige Setzlinge aus den Londoner Kew Gardens erhalten hatte. Der Eintritt in den Park ist frei lediglich für die Orchideenausstellung muß extra bezahlt werden. Der Park ist bereits ab 5.00 Uhr Morgens geöffnet und schließt erst sehr spät um 23.00 (unter der Woche ) oder sogar 24.00 Uhr ( Wochenende)
|
|
|
|
 |
|
|
|
Eingang zum Botanischen Garten - Jahrhundertwende
|
|
|
|
|
|
|
|
Inmitten der Stadt liegt das Bukit Timah Natur-Reservat mit einer Größe von 164 Hektar. Inmitten des Parks befindet sich der höchste Punkt von Singapur, der Bikit Timah Hill mit einer Höhe von 162,5 Metern der auch gleichzeitig ein empfehlenswerter Aussichtspunkt auf die Stadt ist. Nachdem im Jahre 1882 in einem Zustandsbericht über die Wälder von Singapur deren bedrohlicher Zustand festgestellt wurde kamen einige Gebiete der Stadt unter strengen Naturschutz. Durch diese, auch für unsere Zeit revolutionär anzusehenden Maßnahmen, gelang es im Bukit Timah Park tatsächlich die ursprüngliche Vegetation, wie sie Sir Raffles bei seiner Landung hier vorfand, komplett zu erhalten. Weltweit gibt es nur zwei unberührte Dschungelwälder inmitten einer Stadt, einer davon befindet sich in Rio de Janeiro, der zweite davon ist der Bukit Timak Park. Hier wachsen mehr Spezies als auf dem gesamten Nordamerikanischen Kontinent.
Neben den Planzen findet man hier auch noch Insekten, Schmetterlinge, jede Menge Vögel, teilweise sogar Schlangen und Affen. Am Eingang des Parks sind Karten für die Begehung erhältlich und trotz der gut ausgeschilderten Pfaden ist gutes Schuhwerk für diese Wanderung unbedingt erforderlich. Bitte beachten Sie auch daß die Durchquerung eines Regenwald Dschungels in der herrschenden Tropenhitze gute Nerven und Kondition erfordert, dies ist auf keinen Fall ein Gebiet für einen lockeren Abendspaziergang !! Auch hier ist der Eintritt frei, geöffnet ist das Reservat von 8.00 - 18.00 Uhr, als Minimum sollte man für eine Wanderung 3 Stunden ansetzen.
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
Nach einem Rundgang durch das Kolonialviertel eignet sich der Fort Canning Park sehr gut für eine kleine Pause. Den Haupteingang zum Park bildet ein weißes Steintor im gotischen Stil.
Bereits als Raffles in Singapur landete hatte der zentrale Teil des Parkes mit dem Hügel Bukit Larangan für die Urbevölkerung ein große religiöse Bedeutung und galt lange Zeit als tabu. So fanden hier auch einige malaiische Könige ihre letzte Ruhestätte wobei das Grab des letzten Königs von Singapur mit dem Namen Keramat Iskandar Shah ebenfalls in diesem Gebiet gefunden wurde. Zusammen mit Goldschmuck aus dem 14. Jahrhundert der bei Ausgrabungen gefunden wurde, können diese Exponate alle im Nationalmuseum bewundert werden.
|
|
|
|
 |
|
|
|
Der magischen Macht des Hügels soll Raffles auch seine Macht und den Erfolg zu verdanken haben da er hier sein erstes Wohnhaus errichten
ließ. Das Fort aus dem Jahre 1862 wurde zum Schutz der Stadt angelegt, allerdings ist heute davon nur noch der massive Eingang und eine Gedenktafel zu sehen. Von hier aus wurde täglich
mit Kanonenfeuer der Morgen, die Mittagsstunde und der Sonnenuntergang signalisiert.
|
|
|
|
 |
|
|
|
Heute können Sie hier im Fort Canning Park auf einem ca. 1 Kilometer langen Lehrpfad ( 19th Century Walk of History ) die Geschichte der
Region auf einfache Weise nachvollziehen. Weiterhin befindet sich im Park das moderne Fort Canning Zentrum ( Theaterbühne), das Fort Canning Aquarium mit mehr als 4100 verschiedenen
Meereslebewesen sowie der River Valley Swimming Complex ( Schwimmbad ).
|
|
|
|
 |
|
|
|
Neben den oben beschriebenen 3 Attraktionen befinden sich in Singapur noch jede Menge weiterer Parks und Gärten die wir hier allerdings nur
kurz aufzählen können.
|
|
|
|
1. Chinesische und japanische Garten Beide Gärten liegen zwar direkt nebeneinander bilden aber ein
sehr kontrastreiches Landschaftsbild. Während der 13 Hektar große chinesische Garten mit seinen Pagoden, Bonsai Bäumen, Brücken und Teichen ein typisches Bild von Gartenanlagen in China
zeigt, zeichnet sich der japanische Garten durch seine Einfachheit im Stil der klassischen Landschaftsarchitektur Japans aus.
|
|
|
|
2. East Coast Park Über 8 Kilometer erstreckt sich dieser Park entlang der Ostküste und ist ein
beliebtes Ziel der Bevölkerung da er viele Attraktionen bietet: Tennis- und Squashplätze, Golf, Segeln, Windsurfen, Rollerblades, Kanufahren, Fahrradverleih, Picknickplätze und viele
gute Restaurants mit Spezialitäten des Meeres. Es besteht auch die Möglichkeit zu Baden, der Strand selbst ist allerdings weniger attraktiv.
|
|
|
|
3. Mandai Orchideen Garten Der etwa 4 Hektar große kommerzielle Park wurde auf private Initiative hin
1960 gegründet und exportiert heute jährlich mehrere Millionen Schnittblumen in alle Welt. Bei einem Besuch lernen Sie die Kultivierungs- und Anbaumethoden kennen und benötigen Sie selbst
Orchideen, kein Problem, das Unternehmen Singapore Orchids liefert weltweit an jede Adresse.
|
|
|
|
4. Marina South City Park Hier wird Kunst mit natürlicher Umgebung kombiniert. Den Park erreicht man
von der Marina Bay aus und hat von dort einen tollen Blick au`s Meer. Die Attraktion: Eine Sonnenuhr und Skulpturen aus Scheiben die sich im Wind drehen. Der Park ist ein beliebtes Revier
zum Drachensteigen oder zum Trainieren mit dem Kanu.
|
|
|
|
 |
|
|
|
5. Mount Faber Scenic Park Vom 115 Meter hohen Mount Faber hat man einen schönen Blick auf die Stadt,
den Hafen und das Meer mit den südlichen davon gelegenen indonesischen Inseln des Riau - Archipels. ( Teleskop ist vorhanden ) Von hier startet auch die Seilbahn zur Insel Sentosa (Näheres siehe dort ) Weiterhin befinden sich im Park einige sehenswerte und bekannte Gebäude der Kolonialzeit wie u.a. die Mount Faber Lodge, das Golden Bell House und die Sun-Yat-Sen Villa.
|
|
|
|
6. Reservoir Park Diese riesige Anlage mit künstlichen Stauseen zur Wasserversorgung der Stadt liegt
im nördlichen Teil von Singapur und besteht aus 4 Teilen: MacRitchie, Peirce, Lower Seletar und Seletar Park. Die Anlage bietet inmitten von viel Grün Attraktionen wie
Picknickplätze, Trimm-Dich-Pfade, Wasserfontänen, Spielplätze für die Kinder und kleine Coffeeshops. Er ist bei der Bevölkerung sehr beliebt und eignet sich z.B. hervorragend zum Joggen.
|
|
|
|
6. Reservoir Park Diese riesige Anlage mit künstlichen Stauseen zur Wasserversorgung der Stadt liegt
im nördlichen Teil von Singapur und besteht aus 4 Teilen: MacRitchie, Peirce, Lower Seletar und Seletar Park. Die Anlage bietet inmitten von viel Grün Attraktionen wie
Picknickplätze, Trimm-Dich-Pfade, Wasserfontänen, Spielplätze für die Kinder und kleine Coffeeshops. Er ist bei der Bevölkerung sehr beliebt und eignet sich z.B. hervorragend zum Joggen.
|
|
|
|
 |
|
|
|
7. Sungei Buloh Nature Park Dieser Park ist Singapurs erste Feuchtbiotopanlage mit mehreren
Wanderwegen und Beobachtungspunkten. Teiche mit Frischwasser, Sümpfe, Mangroven und Krabbenfarmen, hier gibt es einiges Ungewöhnliches zu entdecken.
|
|
|
|
8. Tiger Balm Gardens ( Haw Par Villa Dragon World ) Hier findet man Asiens ersten mythologischen
Freizeitpark mit div. Shows, Wasserrutschen und Livevorführungen. Die zahlreichen Statuen, Drachen, Grotten und Malereien sind der chinesischen Mythologie nachempfunden und bieten für den
Besucher aus Europa ein ungewöhnliches und fast unheimliches Bild. Der Park ist ein guter Tipp für Familien mit Kindern oder Jugendlichen da sie etwas Vergleichbares wohl kaum mehr zu
sehen bekommen werden.
|
|
|
|
9. Queen Elizabeth Walk mit Esplanade Park Dieser Park im Zentrum der Stadt wurde 1943 angelegt und
ist sehr leicht durch eine Unterführung vom Empress Place aus zu erreichen. Sie finden dort ein Ehrenmal, einen Brunnen, eine Gedenkstätte und die Skulptur Joyous Rivers. Auf Grund der
Lage nahe am Zentrum eignet sich dieser Park gut für einen Spaziergang wie es bereits früher in der Kolonialzeit üblich war und sich so auch der Name Queen Elizabeth Walk erklärt.
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|