|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Museen in Singapur
|
|
|
|
 |
|
|
|
Auch ein ausführlicher Museumsbesuch ist natürlich nur bei einem etwas längeren Aufenthalt machbar. An erster Stelle steht hierbei natürlich
das Nationalmuseum von Singapur in der Stamford Road das problemlos bei einem Rundgang durch das Kolonialviertel
besichtigt werden kann. Die dazu benötigte Zeit sollte mit 2,5 bis 4 Stunden einkalkuliert werden. Das Museumsgebäude wurde bereits 1887 im victorianischen Stil errichtet und war
ursprünglich das raffles Museum. Es enthält eine großartige Sammlung asiatischer Kunstwerke wobei insbesondere die Haw Par Jade Sammlung hervorzuheben wäre. Weiterhin befinden sich hier
eine große Zahl an historischen Dokumenten sowie Möbelstücke, Porzellan und Gebrauchsgegenstände der Peranakan Kultur. Das Eindrucksvollste ist jedoch eine dreidimensionale Darstellung
der Geschichte von Singapur. Das Museum ist täglich außer Montags von 9.00 - 17.30 geöffnet
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
Das Asien Civilisations Musem ( ehem. Empress Place Museum ), ebenfalls im Kolonialviertel gelegen, beherbergt archäologische Exponate aus China und anderen asiatischen Zivilisationen. Hier findet man auch eine der größten Sammlungen an chinesischen Möbeln, Keramik, Jadestücken und Kunsthandwerk. Für die Besichtigung muß mind. 2 Stunden angesetzt werden, etwas mehr Zeit wäre besser.
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
Singapur: Das Kunstmuseum
|
|
|
|
Die weiteren Museen zählen wir Ihnen hier exemplarisch nur kurz auf da für einen Besuch die wenigsten Besuchern tatsächlich genügend Zeit
haben.
|
|
|
|
1. Battle Box Ein ehemaliger Bunker am Fort Canning Rise aus dem 2. Weltkrieg wurde in ein Museum
umgewandelt und hat die Invasion der Halbinsel von Malaysia durch die japanische Armee zum Thema. Geöffnet täglich 10.00 - 18.00 Uhr.
|
|
|
|
2. Changi Kapelle und Gefängnismuseum In diesem Museum in der Upper Changi Road befinden sich
Berichte der Kriegsgefangenen über die schreckliche Zeit der Internierung auf diesem Gelände. Das ganze Geschehen wird durch div. Fotos dokumentiert und zeigt die Unmenschlichkeit der
japanischen Besatzung in diesem Gefängnis das eigentlich für 600 Häftlinge erbaut wurde aber in dieser Zeit mit ca. 3500 internierten Zivilisten belegt wurde. Die Holzkapelle ist eine
Rekonstruktion der Original Kapelle die die aliierten Gefangenen hier errichteten. Auf einer Tafel werden Besucher aufgefordert Blumen zu pflücken und im Gedenken an die Toten auf dem
Altar abzulegen.
|
|
|
|
3. Discovery Centre Diese Attraktion wurde erst 1996 eröffnet und bietet auf über 10.000 m² in drei
Galerien Informationen und Ausstellungsstücke zu verschiedenen Themenbereichen. a. In der Singapore Dynamics Galerie wird die Entwicklung der Stadt Singapur dargestellt b. Die
Technologie Galerie bietet eine Ausstellung militärischer Exponate c. Als Ergänzung bietet die sog. Tactic Galerie Militärstrategien berühmter Militärs
|
|
|
|
4. Holland Village Das Holland Village liegt etwas außerhalb ca. 4 Kilometer westlich der Orchard
Road. Es ist kein Museum im eigentlichen Sinn denn hier befindet sich ein kleines Einkauszentrum im alten dörflichen Stil. Speziell am Wochenende geht es hier hoch her da es ein
beliebtes Ziel für div. Einkäufe darstellt. Nippes, Antiquitäten, Kunsthandwerk, Souvenirs, Elektronikartikel, Kleidung, Coffeshops, Restaurants, alles drängt sich in den Flachbauten aus
der Jahrhundertwende, hier trifft das alte Singapur die Moderne.
|
|
|
|
5. Kunstmuseum Im Singapore Art Museum in der Basah Road findet man moderne Kunst aus Singapur oder
auch traditionelle Kunst aus allen Regionen von Südostasien. Das Museum verfügt über 13 Ausstellungsräume in denen auch div. Wanderausstellungen stattfinden.
|
|
|
|
6. Luftwaffenmuseum Das Museum liegt im Block 78 in der Cronwell Road in der Nähe des Changi
Airports. Sie zeigt die Geschichte der Luftwaffe von Singapur von den Anfängen als malaiische Freiwilligenluftwaffe von 1939 bis zur zur Gegenwart. Hier sehen Sie ein gigantische
Sammlung von Gegenständen der Luftwaffe sowie alte Flugzeuge wie z.B. den Hunter Hawker, die SF260 Marchetti und die A4-C Skyhawk. Dazu werden Hutabzeichen aus der Kolonialzeit und
die Bloodhound Rakete ausgestellt. Das Museum ist außer Montags und Feiertags von 10.00 - 16.30 geöffnet.
|
|
|
|
7. Malay Cultural Village Im Stadtteil Geylang liegt dieses rekonstruierte malaiische Dorf mit
Restaurant sowie typischen Produkten und Kunsthandwerk aus Malaysia. Allerdings wirkt das Gelände am Tage ziemlich öde da der richtige Betrieb nur am Wochenende gegen Abend einsetzt. Der
umliegende Stadtteil Geylang bietet dagegen noch echtes Singapur Leben so daß eine Besichtigung dieses Bezikes eher zu empfehlen ist.
|
|
|
|
8. Marinemuseum Im Singapore Navy Museum kann der interessierte Besucher die Entwicklung der Marine
von den Anfängen als Freiwilligenreserve des Straits Settlements bis zur heutigen modernen Singapore Marine verfolgen. Dazu gib es historisches Fotomaterial, Ausrüstungsgegenstände der
Marine aus der Vergangenheit sowie modernste Waffensysteme der heutigen Zeit.
|
|
|
|
9. Münz Galerie Vom Chinesischen bzw. Japanischen Garten aus bietet sich auch ein Abstecher zur
Singapore Mint Gallery an. Die Ausstellung zeigt die sowohl Münzen und Medaillen aus Singapur als auch aus anderen Kontinenten. Per Video kann zudem die Geschichte der Prägung von Münzen
von den Anfängen bis zur Gegenwart verfolgt werden. Sind Sie Sammler können Sie hier auch Münzen kaufen. Das Museum ist Montags bis Freitags von 9.30 - 16.30 geöffnet, der Eintritt ist
frei.
|
|
|
|
 |
|
|
|
Singapur: Das Philatelistisches Museum
|
|
|
|
10. Philatelistisches Museum Dieses interessante Museum ist in einem renovierten Gebäude aus dem
Jahre 1890 untergebracht. Sie finden hier Briefmarken und Ersttagsbriefe aus Singapur und aus anderen Ländern. Dazu gibt es Infomationen über die Herstellung von Briefmarken vom Entwurf
bis zum fertigen Produkt. Das Museum ist Dienstags bis Sonntags von 9.00 - 16.30 geöffnet. (an Feiertagen geschlossen )
|
|
|
|
11. Science Centre Dieses High Tech Museum in der Science Centre Road zeigt hunderte von Exponate
aufgeteilt in thematischen Bereichen, vieles kann hier angefaßt und ausprobiert werden.. a. In der Flug - Galerie wird die Entwicklung der Luftfahrt dargestellt b. Das Omnimax
Theater zeigt Wunder der Wissenschaft c. Im Omniplanetarium erreichen Sie u.a. in einer 3-D Filmvorführung den Meeresboden, einen Kraterrand oder Sie fliegen auf den Flügeln eines
Flugzeuges über die Erde. d. Für Kinder gibt es zudem die Möglichkeit der eigenen Erkundung unter Aufsicht in der Discovery Centre Galerie.
|
|
|
|
 |
|
|
|
Singapur: Science Centre
|
|
|
|
12. Tang Dynasty City Sehr zu empfehlen ist Asiens größter Vergnügungspark in der Nähe der Yuan Ching
Road. Hier wurde eine Nachbildung der Hauptstadt Chang - An der Tang Dynastie errichtet. Dabei wurde versucht, diese Stadt aus dem 7. Jahrhundert möglichst mit original Materialien
nachzubauen, sogar die Handwerker dazu kamen direkt aus China. Das komplette Areal wird von der Chinesischen Mauer umgeben und in div. Vorführungen werden Hochzeitsprozessionen,
chinesische Legenden oder Szenen mit Schwertkämpfen nachgestellt. Im Underground Palace sind lebensgroße Tonfiguren von Kriegern aus Xian in China zu sehen und im Tai He Lou Theater
Restaurant werden Tänze und Akrobatik aus China gezeigt. Geöffnet: 9.30 - 18.30 täglich
|
|
|
|
13. The Live Turtle and Tortoise Museum
|
|
|
|
![turtle_postcard3[1]_a02 turtle_postcard3[1]_a02](../Museen/turtle_postcard3-1-_a02.jpg) |
|
|
|
Das Live Turtle and Tortoise Museum Singapore befindet sich im Chinesischen Garten und ist durch diese Lage sehr leicht zu erreichen ( MRT
Stopp “ Chinese Garden “ ). Durch die große Sammlung von über 1000 lebenden Schildkröten und mehr als 4000 Artefakte hat es dieses Museum geschafft einen Eintrag im
Guinness Buch der Rekorde zu erhalten. Das Museum ist nicht nur ein Ort für Schildkröten Liebhaber sondern auch für Familien. Gerade Kinder sind von diesen exotischen Tieren immer
fasziniert und finden es spannend und aufregend, diese zu füttern, anzufassen sowie etwas mehr über ihr Leben zu erfahren. Das Museum ist täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr
geöffnet. Eintrittspreise: Erwachsene: 5 S$, Kinder und Senioren 3 S$.
Adresse: The Live Turtle & Tortoise Museum Chinese Garden 1 Chinese Garden Road Singapore
619795 Internet: www.turtle-tortoise.com
|
|
|
|
|
|